Börse Stuttgart

Börse Stuttgart

Der Podcast direkt vom Börsenparkett

Anlagestrategie: Wackeliges Comeback für China, Taiwan und Korea?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Abkehr Chinas von der knallharten Zero-Covid-Strategie weckt die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung. Und damit auch ein Comeback für Chinas Aktien? Viele Anleger sind hin- und hergerissen zwischen den Regulierungsmaßnahmen und dem wackligen Immobiliensektor einerseits, aber auch der Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung andererseits. Jetzt schon wieder einsteigen oder noch abwarten? Aktuelle Einschätzungen von Tilmann Galler, Finanzmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management im Gespräch mit Cornelia Frey.

Kryptoupdate: Schützt euch vor Angriffen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das erste #Kryptoupdate 2023! Erneut setzen sich die beiden Finanzexperten Markus Miller und Richy zusammen, um das vergangene und aktuelle Marktgeschehen zu analysieren. Auf der Agenda steht zunächst das vergangene Jahr - so zum Beispiel der Ethereum Merge, der dafür gesorgt hat, dass Ethereum in Zukunft weiter wachsen und seine Funktionalitäten und dezentralen Applikationen (dApps) weltweit ausbreiten kann. Auch das Bitcoin-Netzwerk hat 2022 Stabilität und Prosperität gezeigt. 2023 wird laut den Experten im Zeichen der Anwendungen von Krypto-Funktionen stehen. Aber natürlich sollte der Tag nicht vor dem Abend gelobt werden: Auch die großen Probleme bei Grayscale, Genesis und Gemini sind weiterhin latent. Bitcoin-Halving voraus: 2024 sinkt die Bitcoin-Inflationsrate, unter die von Gold, so die These. Eine Bewertungsparität zwischen den Anlageklassen Gold und Bitcoin würde auf Basis der aktuellen Marktkapitalisierung von Gold einen Bitcoin-Kurs von rund 600.000 USD bedeuten, sollte sich der Goldpreis nicht verändern. Auch in der Blockchain-Welt gibt es interessante neue Entwicklungen. Brasilien legalisiert den Bitcoin beispielsweise als digitale Wertform und Zahlungsmittel. Generell gewinnen dezentrale Kryptobörsen an Bedeutung. 78% aller Bitcoin liegen mittlerweile nicht mehr auf zentralen Kryptobörsen, sondern werden auf privaten Wallets verwahrt. Dezentralität ist eine Systematik und Anlageklasse. Zum Schluss gilt es, einige Warnungen auszusprechen. Momentan gibt es vielerlei Attacken auf Krypto Wallets und Banking und Krypto Apps.

Euro-Stärke - so profitieren Anleger davon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach vielen Jahren der Dollar-Stärke hat sich das Blatt jüngst gewendet. Der Euro hat wieder aufgewertet und hat - nach Ansicht der BNP Analysten - noch viel vor sich. Wie Anleger von der Euro-Erholung profitieren können und warum es in den nächsten Monaten noch mal unruhig werden könnte, verrät Derivate-Experte Kemal Bagci von der BNP Paribas im Interview.

Zeig uns dein Depot!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt uns Daniel Korth, besser bekannt als der Finanzrocker, einen Einblick in sein Depot. Er erzählt uns, wie er zur Börse kam und warum er nicht unbedingt den besten Start hatte. Jedoch hat er aus seinen Fehlern gelernt und kann heute sagen, dass er trotz des relativ schlechten Börsenjahres 2022 zum ersten Mal mit seinem Depot zufrieden ist.
Welche Werte der Finanzrocker in seinem Depot hat und in welche Branchen er investiert, erfahrt ihr in diesem Video.

Ausblick 2023: Rohstoffboom vor dem Ende?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten Wochen bewegten sich die meisten Rohstoffe seitwärts oder gar abwärts. Mancher Beobachter fragt sich, ob der Boom damit vorbei ist? Über die Aussichten für 2023 für Gold, Öl, Platin und Kupfer spricht Cornelia Frey mit dem Fondsmanager und Rohstoff-Experten Daniel Rauch, LBBW Asset Management.

Jahresrückblick! Ein erfolgreiches Börsenjahr?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon öfter hatte Richy Alex Fischer zu Gast, nicht zuletzt hat er uns sogar sein Depot vorgestellt. Doch wie lief für ihn das Börsenjahr 2022? Wie viel Bewegung gab es bei ihm, hat er Werte verkauft oder sogar gekauft? Gemeinsam analysieren die 2 Finanzexperten sein Börsenjahr und geben hilfreiche Tipps, wie auch ihr schlechte Jahre überstehen könnt.

Krypto-Jahresrückblick 2022 / Jahresausblick 2023. Alles bleibt anders?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mirco und Richy blicken in diesem Video auf das turbulente Kryptojahr 2022 zurück. Wie haben Inflation und die Zinspolitik die Kurse von Kryptowährungen beeinflusst? Was hat sich als Reaktion auf Fälle wie Terra Luna / Celsius und FTX im Bereich Regulierung getan und was wird hier im kommenden Jahr noch weiter zu erwarten sein? Dies und weitere spannende Themen, wie beispielsweise der ETH Merge, die den Kryptomarkt 2022 geformt haben, nehmen Mirco und Richy gemeinsam unter die Lupe.

Rezession, Zinsen & US-Wirtschaft - so spannend wird 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein bewegtes Börsenjahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der Herbstrally hat der S&P noch ein Minus von knapp 20 Prozent zu Buche stehen, der Nasdaq gar knapp 30 Prozent. Über die aktuelle Stimmung am Markt und die Aussichten für 2023 berichtet Roland Hirschmüller, Leiter Handel Auslandsaktien auf dem Stuttgarter Parkett.

Bitcoin quo vadis? Die Lehren aus FTX! | Kryptoupdate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das nächste Krypto Update steht an. Ein großes Thema ist natürlich der Untergang der Handelsplattform FTX und deren Auswirkung auf den Krypto Markt. Der Finanzexperte ist sich sicher: Bitcoin, Ethereum und Co. werden gestärkt und mit großem Kurspotential aus der Situation hervorgehen, eine verschärfte Regulierung der Marktteilnehmer wird dazu beitragen. Auch das Thema Krypto-Sicherheit gewinnt zunehmend an Relevanz: Die Nachfrage nach Hardware-Wallets explodiert förmlich. Nicht verwunderlich, laut Prognosen wird 2022 ein Rekordjahr für Hacker. Im vergangenen Jahr haben Hacker mehr als 3,2 Milliarden in Kryptowährungen erbeutet – diese Zahl wurde bereits übertroffen. Es gibt jedoch auch viele positive Nachrichten aus der Krypto-Welt: Krypto-Anwendungen dringen weiter in die Finanz- und Realwirtschaft vor. So zum Beispiel bei Telekom oder JPMorgan. Zuletzt sprechen die 2 Finanzexperten über den Fall EXW-Wallet.

Jetzt in China-Aktien einsteigen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Chinesen gehen derzeit wegen der strengen Zero-Covid-Strategie auf die Straße. Und die Proteste scheinen die Regierung tatsächlich zu ersten Lockerungen zu bewegen. Warum die strenge Abrieglung die ganze Weltwirtschaft belastet, wie es um den gebeutelten Immobiliensektor steht und warum chinesische Aktien allen Herausforderungen zum Trotz interessant sind, verrät Finanzmarkt-Experte Andreas Lipkow im Interview.

Über diesen Podcast

Das bewegt die Anleger: Als Deutschlands führende Privatanlegerbörse versorgen wir Dich jede Woche mit spannenden Einblicken in die aktuellen Trends und Themen der Finanzwelt. Auf Dich warten Börsenberichte unserer Händler direkt vom Parkett sowie Interviews mit bekannten Experten aus der Branche.
Viel Spaß beim Hören und Handeln!

Rechtliche Hinweise und Impressum: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/legal/disclaimer-video-und-textbeitraege/

von und mit Cornelia Frey, Richard Dittrich

Abonnieren

Follow us