Der Podcast direkt vom Börsenparkett
In dieser neuen Episode mit der BNP Paribas diskutieren Conny und Kemal die träge Entwicklung des DAX im neuen Jahr und sektorspezifische Trends. Kemal gibt Einblicke in die Derivatemärkte, besp...
In unserem neuen Video mit Prof. Holger Graf sprechen wir über verschiedene wirtschaftliche Themen wie das Mega-Wahljahr 2024 – u. a. die Europawahl, die US-Präsidentschaftswahl und eine möglich...
In dieser Episode blicken Mirco & Richy auf einen ereignisreichen Dezember zurück und wagen einen Ausblick auf das Jahr 2024. Dabei beantworten sie unter anderem folgenden Fragen: Wie könnte...
Am 5. November 2024 wählt Amerika ihren 60. Präsidenten. Eine Wahl, die für die deutsche Wirtschaft, die Handelsbeziehungen und die Börsen von Bedeutung ist und bereits im Vorfeld Kreise zieht. ...
Die Welt ist im Wandel - die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, die grüne Transformation schreitet voran. Welche Rohstoffe werden hierfür benötigt? Und wie ist die aktuelle Entwicklun...
Im Interview mit Tobias Kramer geht es um Discount-Zertifikate im Kontext von Aktien. Die Funktionsweise dieser Finanzprodukte wird anhand eines Microsoft-Aktienbeispiels gezeigt und es wird erl...
In der heutigen Episode werfen wir gemeinsam mit Markus Miller einen Blick auf verschiedene wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen. Die US-Inflation ist auf 3,1% gesunken, den niedrigsten...
Die Notenbanken geben derzeit den Ton an den Finanzmärkten vor. Die Hoffnung auf Zinssenkungen im kommenden Jahr hatte DAX, Dow & Co ordentlich Schwung verliehen. Nun könnten mit den Sitzung...
Gold und Silber stehen bei den Anlegern traditionell hoch im Kurs. Aber wieviel Luft ist nach dem jüngsten Anstieg noch nach oben? Einschätzungen von Kemal Bagci, Derivate-Experte der BNP Pariba...
Kommt nach der Herbstrally die Jahresendrally? Und wieviel Schwung haben DAX und Dow nach dem Kursplus der letzten Wochen noch? Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse bei Finanzethos und ...