Der Podcast direkt vom Börsenparkett
Mirco und Richy schauen in diesem Video auf die ... aktuellen Ereignisse am Kryptomarkt zurück. Dabei nehmen sie die Situation rund um FTX und der geplatzten Übernahme von Binance genau unter di...
Anleihen sind Schuldverschreibungen. Das heißt, wenn man eine Anleihe kauft, ist man Gläubiger und glaubt, dass man sein Geld wieder bekommt. Das ist auch der große Unterschied zu den Aktien: Be...
Zu Tag 4 der ETF Themenwoche hat Richy sich Verstärkung von dem Finanzexperten und Buchautor Christian W. Röhl geholt. Gemeinsam sprechen die Zwei über Anleihen ETFs und erläutern die Vorteile u...
Turbulente Zeiten an den Finanzmärkten - die Inflationsrate von über 10 Prozent knabbert am Ersparten, die Aktienkurse befinden sich auf Talfahrt. Und jetzt? Wie Anleger mit ihrem Depot durch di...
Gold und Öl stehen bei den Anlegern schon lange hoch im Kurs. Mit der Energiekrise sind nun auch Gas und andere Rohstoffe in den Fokus gerutscht. Wie können Anleger in Rohstoffe investieren, was...
Ob in den USA oder in Europa - die Inflation knabbert allerorts an den Ersparnissen der Anleger. Was können Anleger dagegen tun? Halten inflationsindexierte Anleihen, was der Name verspricht? Go...
"Des einen Freud ist des anderen Leid" - ein Sprichwort, das in diesen Zeiten besonders auf die steigenden Zinsen zutrifft. Während sich Sparer freuen, setzt der rasante Zinsanstieg Bauherren or...
#Bitcoin Wissen für Nerds! Im heutigen Video sprechen Richy und Bitcoin Experte Roman Reher aka der Blocktrainer über Themen, die vielleicht nicht in aller Munde sind. So zum Beispiel den Genesi...
China galt lange Zeit als Gewinner der Corona-Krise und kam schneller als Europa und die USA aus der Talsohle heraus. Warum die Wirtschaft jetzt wieder schwächelt, welche Rolle die Angst vor mög...
Bei Privatanlegern sind Gold-Investments nach wie vor sehr beliebt. Ob als Depotbeimischung oder als Spekulationsobjekt - die Anziehungskraft ist ungebrochen. Warum die Dollar-Stärke den Anleger...