Krypto: Deshalb setzt die Wallstreet auf Ethereum – September Korrektur? mit @Bitcoin2Go
Im neuen Monatsrückblick sprechen Mirco Recksiek von Bitcoin2Go und Richard "Richy" Dittrich von der Boerse Stuttgart Group über die aktuellen Entwicklungen an den Finanz- und Kryptomärkten. Im Fokus stehen die steigende Inflation, mögliche ausbleibende Zinssenkung der FED und die Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft.
Außerdem werfen die beiden einen detaillierten Blick auf die Kursentwicklungen diesen Sommer: Warum performt Ethereum aktuell stärker als Bitcoin? Welche Rolle spielen die hohen ETF-Zuflüsse, institutionelles Interesse und die geplanten Staking-ETFs?
Zudem geht es um die Bedeutung von Chainlink, den Einfluss von Stablecoin-Regulierungen, die Tokenisierung von Vermögenswerten und die wachsende Rolle von Second-Layer-Lösungen im Ethereum-Ökosystem.
Auch die falsche Aussage vom US-Finanzminister Scott Bessent zur US-Bitcoin Reserve, welche den BTC-Kurs abstürzen ließ, wird betrachtet. Diese Aussage wurde kurz danach von Bessent wieder revidiert.